In der letzten Ausgabe berichtete BIOwelt über den Ernährungsreport und die Bereitschaft der Deutschen, fürs Tierwohl tiefer in die Tasche zu greifen. Jetzt belegt eine aktuelle Studie das Gegenteil: Die Deutschen bevorzugen nach wie vor Fleisch und Wurst aus Massentierhaltung. Das meldete Anfang Februar der Tagesspiegel. Er führte die Umfrage bei den Supermarktketten Penny, Aldi, Lidl, Netto und Kaufland durch, und das Ergebnis fiel eindeutig aus: Bio-Fleisch ist ihnen zu teuer. Laut der Zeitung gab beispielsweise Rewe an, dass der größte Fleischanteil auf die Stufe eins entfalle. Dahinter verberge sich nach einer im vergangenen Jahr eingeführten vierstufigen Skala der Handelsketten nichts anderes als konventionelle Stallhaltung. „Das mit Abstand meiste Schweinefleisch stammt aus einer Haltung, die Stufe eins oder Stufe zwei entspricht”, bestätigte Patrick Klein von Tierwohl dem Tagesspiegel. „Fleisch aus den Stufen drei und vier hat nur sehr geringe Marktanteile.” Bio-Schweinefleisch mache in Deutschland gerade einmal zwei Prozent aus und sei sehr teuer.
Newssuche
Veranstaltungskalender
13.-16. Februar (Nürnberg)
16-17. März (Fulda)
17.-19. März (Düsseldorf)
21. März (Berlin)
23.-24. März (Berlin)
7. April (Düsseldorf)
14. April – (Leipzig)
5.-7- September (Dortmund)
24.-25- September (Berlin)
29. September (Augsburg)
13. Oktober (Hannover)
26.-27. Oktober (Düsseldorf)
3.-5. November (Leipzig)
BIOwelt
Herzlich willkommen! Die BIOwelt ist das innovationsorientierte Wirtschaftsmagazin für die gesamte Biobranche, vom Startup bis zum alten Branchenhasen, vom Erzeuger bis zum Bioladner.
BIOwelt
BIOwelt vergibt Award vor der Biofach
Bereits vor dem offiziellen Beginn der Weltleitmesse Biofach Nürnberg vergab die BIOwelt ihren begehrten Branchenpreis: Der Biowelt Award 2019 ging an Karin und Michael Sendl aus Weilheim. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung würdigten Verleger Trond Patzphal und Chefredakteurin Heike van Braak das besondere Konzept des Ehepaares: Es betreibt den Biomichl in Weilheim. Das Fleisch im Vollsortimenter kommt vom eigenen, seit 1979 ökologisch bewirtschafteten Bioland-Hof. Zum Laden gehören Bistro, Bäckerei und Metzgerei.
Foto: BIOwelt / Henning Tau 2019
Bereits vor dem offiziellen Beginn der Weltleitmesse Biofach Nürnberg vergab die BIOwelt ihren begehrten Branchenpreis: Der Biowelt Award 2019 ging an Karin und Michael Sendl aus Weilheim. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung würdigten Verleger Trond Patzphal und Chefredakteurin Heike van Braak das besondere Konzept des Ehepaares: Es betreibt den Biomichl in Weilheim. Das Fleisch im Vollsortimenter kommt vom eigenen, seit 1979 ökologisch bewirtschafteten Bioland-Hof. Zum Laden gehören Bistro, Bäckerei und Metzgerei.
Foto: BIOwelt / Henning Tau 2019
BIOwelt
BIOwelt jetzt mit neuer Website
Die neue Website der BIOwelt ist online. Pünktlich zur Biofach mit neuem Layout, aktuellen News und jede Menge Service. Denn: Wir wollen Sie informieren - fair, glaubwürdig und mit gewohnter Leidenschaft.
Ihre BIOwelt-Redaktion.
Foto: BIOwelt / Janik Peltzer 2019
Die neue Website der BIOwelt ist online. Pünktlich zur Biofach mit neuem Layout, aktuellen News und jede Menge Service. Denn: Wir wollen Sie informieren - fair, glaubwürdig und mit gewohnter Leidenschaft.
Ihre BIOwelt-Redaktion.
Foto: BIOwelt / Janik Peltzer 2019