News
Öko-Fleisch den Deutschen zu teuer
7. Februar 2019
In der letzten Ausgabe berichtete BIOwelt über den Ernährungsreport und die Bereitschaft der Deutschen, fürs Tierwohl tiefer in die Tasche...
Lesen Sie weiterGrüner LEH: Die große Bio-Offensive
6. Februar 2019
Nachhaltigkeit lässt sich steigern: Neo-Ökologie ist der neue Megatrend. Er sorgt für eine Neuausrichtung unserer Werte und verändert den Handel....
Lesen Sie weiterBio und Blogger
5. Februar 2019
Bio und Blogger – da geht noch was. Künftig will ein nachhaltiges Netzwerk das ändern: Seit Ende Januar ist Eco...
Lesen Sie weiterGurke ohne Plastik
5. Februar 2019
Ein Schelm, wer Böses oder in diesem Fall Gutes dabei denkt: Kaum packte die BIOwelt eine Öko-Gurke im Plastikmantel auf...
Lesen Sie weiterKein Ufo im Markt
4. Februar 2019
Premium-Bio im Discount: Auch auf der Grünen Woche kristallisierte sich dies als ein dominantes Thema heraus. In einer Podiums-Diskussion stellten...
Lesen Sie weiterBiokreis bleibt treu
3. Februar 2019
Biokreis-Landwirte arbeiten nach Richtlinien, die deutlich über denen für EU-Bio-Waren liegen. Um seinen Produkten auch in der Vermarktung gerecht zu...
Lesen Sie weiterTegut legt bei Bio zu
26. Januar 2019
Erfreuliche Zahlen bei Tegut: Der Lebensmitteleinzelhändler konnte im Geschäftsjahr 2018 seinen Bio-Umsatz-Anteil von 25,4 auf 26 Prozent steigern. Die Zahl...
Lesen Sie weiterAusgezeichnete Fairness
26. Januar 2019
Studierende aus vier Hamburger Hochschulen entwickelten Kommunikationskonzepte für Hersteller und Händler fair produzierter Waren und traten gegeneinander an. Vor Weihnachten...
Lesen Sie weiterPolitik-Check beim BÖLW
26. Januar 2019
„Da ist noch viel Luft nach oben“ – das stellte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zum Start der Grünen Woche...
Lesen Sie weiter-Anzeige-
-Anzeige-
Neue Produkte
-Anzeige-