Bio-Engpass bei Fleisch und Milch?
Bleiben in diesem Jahr viele Regale leer, weil Bio knapp wird? Vor allem bei Milch- und Fleischprodukten könnte es zu einem Engpass kommen – das meldete am 13. Januar die Bild Zeitung und beruft sich dabei auf Bioland Präsident Jan Plagge. „Wir werden für 2025 mit einer zunehmenden Verknappung von Bio-Rohstoffen leben müssen”, sagte Plagge zuvor der Augsburger Allgemeinen. Plagge begründete das Auseinanderdriften von Nachfrage und Angebot bei Bio-Erzeugnissen damit, dass in den vergangenen Jahren zu wenige Betriebe auf ökologische Erzeugung umgestiegen seien. „Unsicherheit ist Gift für langfristige Investitionsentscheidungen”, so Plagge gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Den Landwirten fehlten klare Signale und eine eindeutige Strategie für den Umbau der Landwirtschaft. Er kritisiert, dass es in keinem der Wahlprogramme der Parteien zur anstehenden Bundestagswahl sich eine Gesamtstrategie für die sozial-ökologische Transformation der Lebensmittelwirtschaft finde. Bioland stellte bereits im Dezember einen Forderungskatalog an die Parteien auf, um den Bio-Anbau voranzubringen. Darin definiert: elf Forderungen vom Bürokratieabbau bis zur Sicherung einer Gentechnikfreien Land- und Lebensmittelwirtschaft.