Karte | BIOwelt
Search
Geben Sie hier bitte den Suchradius an.
Resize the map
182 Treffer
Default
    Refine Search
    Stichwort
    Zeitraum
    Start date
    End date
    Kategorie(n)
    Loading

    Backen auf Bestellung „Gibt es diese Welt nicht mehr, können auch die besten Backwaren nicht mehr entstehen. Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, so umweltschonend wie möglich in sämtlichen Bereichen zu arbeiten." Eric Onder de Linden sagt das nicht nur so einfach daher. Bevor er sich 2016 nach der Ausbildung in einer konventionellen Bäckerei und bestandener Meisterprüfung mit einer eigenen Bäckerei selbstständig machte, nahm er jeden Prozesschritt genau unter die Lupe. „Mir ist es einfach wichtig, nachhaltig zu leben“, so der Familienvater, der gerade sein zweites Kind erwartet. Mit spitzem Bleistift ging er ans Konzept fürs Unternehmen und drehte jeden Prozessbaus…

    Mitten im Wandel „Das, was wir hier übernommen haben, lief 30 Jahre lang gut, wird aber so in Zukunft nicht mehr funktionieren.“ Sven Lindauer sitzt im Schatten der großen, fast 100 Jahre alten Kastanie und blickt auf den kleinen Hofladen gegenüber. Gemeinsam mit seiner Frau Sarah Gabriel übernahm er vor fünf Jahren Gut Fahrenbach – einen Bioland-Betrieb mit gut 240 Hektar Acker- und Grünland sowie einer Aberdeen-Angus-Mutterkuhherde mit rund 200 Tieren. Während ihre Vorgänger und Gründer des Bio-Betriebs typische Pionierarbeit leisteten, den Hof südlich von Witzenhausen samt Direktvermarktung erst aufbauten, steht das junge Paar nun vor neuen, ganz anderen Herausfo…

    Bei aller Liebe Wachstum um jeden Preis und dafür Ressourcen verschwenden – das kann nicht aufgehen. Diese Gedanken trieben die Gründer von Allerliebe an. Wie die Oma greifen sie heute zum Einmachglas – und verwenden sie immer wieder für Fruchtaufstriche, Pesto, Salsa und allerlei mehr in Bioland-Qualität. Für die Gastro gibt es Bio in der Pfandbox. Lesen Sie mehr...

    Die Gen Z und ihr bunter Hype Ein Berliner Start-up hat es raus. Es verdreifachte seinen Umsatz innerhalb von einem einzigen Jahr auf rund 62 Millionen Euro in 2021. Koro setzt dafür auf Influencer und verfolgt eigene Grundprinzipien: kurze Lieferzeiten und große Packungen. Dazu Qualität, die nur zur Hälfte ein Bio-Siegel trägt. Die schwankenden Preise stellen die hippen Gründer online transparent dar. Lesen Sie mehr...

    Besinnung auf Stärke Bio steckt in der Krise – diese Schlagzeile geistert seit dem Preisschock infolge des Kriegs in der Ukraine durch viele Medien. Öko-Erzeuger meldeten Umsatzeinbußen bei gleichzeitig explodierenden Preisen. BIOwelt will es genauer wissen und hörte sich bei Betroffenen um. Diesmal bei den Betreibern des Biolandhofs Kruse in Bramsche. Als Direktvermarkter spüren sie die Verunsicherung der Verbraucher unmittelbar. Als erfahrene Unternehmer bleiben sie zum Jahreswechsel trotzdem selbstbewusst. Lesen Sie mehr...

    Immer einen Schritt voraus Von der Hippie-Land-WG zum professionellen, mittelständischen Naturkost-Großhandel: Nach fast 45 Jahren steht bei Naturkost Elkershausen aus Göttingen der Generationenwechsel an. Lesen Sie mehr...