von Heike van Braak | Jan 20, 2021
Die Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau stehen fest. Drei Betriebe erhielten jeweils 7.500 Euro Preisgeld vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL). Aus Schleswig-Holstein überzeugte der Bioland-Hof Backenstolz mit seinen 450 Kühen....
von Heike van Braak | Jan 20, 2021
Die Internationale Grüne Woche zeigt am 20. und 21. Januar Vielfalt und Visionen – zum 95. Geburtstag ist die Messe zwei Tage lang rein digital am Start und zeigt ein buntes Programm rund um die aktuellen Fragestellungen in Land- und Ernährungswirtschaft sowie im...
von Heike van Braak | Jan 20, 2021
Das Gesetz zum Kükentöten ist beschlossen. Ab 2022 wird es in Deutschland verboten sein, Küken zu töten. „Weltweit sind wir die ersten, die so klar vorgehen“, sagt Agrarministerin Julia Klöckner. Nordrhein-Westfalen hatte bereits 2015 versucht, das Kükentöten per...
von Heike van Braak | Jan 20, 2021
Grund zu Feiern bei Münchner Kindl Senf: Schon seit 35 Jahren produziert das Unternehmen in Bio-Qualität. Fast doppelt so lange hatte das Unternehmen bereits konventionell Senf hergestellt, als 1986 die Umstellung erfolgte. Damals gab Albert Hartl die Manufaktur an...
von Heike van Braak | Jan 19, 2021
Nicht laut, aber bunt: Die diesjährige Wir haben es satt-Demonstration fiel pandemiebedingt anders aus. Mit nur 30 Traktoren, einem leiseren Hupkonzert vor dem Konrad-Adenauer-Haus, aber einer deutlichen Botschaft: Stoppt Höfesterben, Artenschwund und Tierfabriken!...