Die Latte für die zweiten Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg lag hoch – aber die Neuauflage toppte die Premiere noch. 230 Besucher kamen, und die Teilnehmerliste las sich wie das Who is who der Bio-Branche. In diesem Jahr wehte auf dem Schloss ein deutlich politischerer Wind als noch 2018. Zwei Tage lang waren die Auswirkungen des Klimawandels präsent – und die Forderung nach einem beherzten Handeln und politischen Rahmenbedingungen. Einer der Höhepunkte: Bioland-Präsident Jan Plagge forderte die Teilnehmer auf, endlich mit alten Feindbildern aufzuräumen. Polarisierung sei ein Luxus, den sich die Branche auf dem Weg zur Transformation nicht mehr leisten könne.
Politischer Wind auf Schloss Kirchberg
von Heike van Braak | Nov 21, 2019 | 0 Kommentare

Foto: BIOwelt/ Heike van Braak 2019
Newssuche
Veranstaltungskalender
17.-26. Januar 2020 (Berlin)
6. September 2020 (Hannover)
20. September 2020 (Augsburg)
29.-30. September 2020 (Berlin)
10.-11. November 2020 (Kirchberg)
BIOwelt
Herzlich willkommen! Die BIOwelt ist das innovationsorientierte Wirtschaftsmagazin für die gesamte Biobranche, vom Startup bis zum alten Branchenhasen, vom Erzeuger bis zum Bioladner.
BIOwelt
Im Interview
Warum geht ein Verbraucher bewusst neu in den Fachhandel, wenn er dort das Gleiche bekommt wie im LEH? Wo ist da die Ausstrahlung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Matthias Deppe, Mitveranstalter der BioMessen und Chef von Naturkost Nord in einem Interview. Mehr in der aktuellen BIOwelt.
Foto: BIOwelt/Heike van Braak 2019
Warum geht ein Verbraucher bewusst neu in den Fachhandel, wenn er dort das Gleiche bekommt wie im LEH? Wo ist da die Ausstrahlung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Matthias Deppe, Mitveranstalter der BioMessen und Chef von Naturkost Nord in einem Interview. Mehr in der aktuellen BIOwelt.
Foto: BIOwelt/Heike van Braak 2019