von Selina van Braak | März 27, 2025
Handeln, was die Welt braucht „Ich verstehe den Planeten nicht mehr. Wir alle wissen von der Klimakrise und handeln nicht entsprechend“. Ein wenig resigniert klingt Lutz Größel schon, wenn man ihn fragt, was ihn derzeit umtreibt. Schließlich sieht der Bio- Händler...
von Selina van Braak | März 27, 2025
Eine Mühle für Werte Kilometer um Kilometer führt der Weg vorbei an Rebstöcken, eingebettet in hügelige Landschaft. Nirgendwo in Württemberg stehen so viele Reben wie rund um Brackenheim, rund 40 Kilometer südlich von Stuttgart. Doch in dieser Weinhochburg lassen sich...
von Selina van Braak | März 27, 2025
Mehr Spielraum „Eigentlich fing ich als Aushilfe hier im Füllhorn-Markt an – das ist jetzt schon mehr als acht Jahre her.“ Philipp Haake steht in seiner großen Obst- und Gemüseabteilung und blickt sich aufmerksam um. Er greift zu den Äpfeln, sortiert einen mit geübtem...
von Heike van Braak | März 27, 2025
Tierwohl muss in den Koalitionsvertrag: Der BÖLW fordert von Union und SPD, die fünfstufige Haltungskennzeichnung weiterzuentwickeln. „Verbraucher erwarten, dass die transparente Kennzeichnung der Haltung, die ab August für frisches Schweinefleisch in Kraft tritt, auf...
von Heike van Braak | März 27, 2025
Wie können Kooperation und Austausch gelingen? Das zeigt jetzt der Presseclub der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL). 13 Unternehmen schlossen sich zusammen, um im Bereich Pressearbeit ihr Know-how zu teilen. Gemeinsam wollen sie Botschaften rund um...